Einstimmung

Einstimmung

Die Adventszeit ist eine Zeit des Wartens und der Vorfreude. Christen stimmen sich auf Weihnachten ein, dem Fest zur Geburt von Jesus Christus.

Wie kann man sich besser einstimmen als musikalisch?

Dazu noch im Beisein und geführt von dem Fischerhuder Komponisten Helge Burggrabe!

Schon deshalb, werden sich viele Fischerhuder mit ihren Freunden sehr darauf freuen, beim HAGIOS-singen am Freitag dem 7. Dezember um 19 Uhr in unserer Liebfrauenkirche, wieder dabei sein zu dürfen.

Dieser Liederabend im Advent, der inzwischen schon Tradition ist, versteht sich als ein „Mitsingprojekt“, in dem nicht die Perfektion, sondern die Freude am gemeinsamen Gesang im Mittelpunkt steht.

Ganz bestimmt wird die Kirche wieder ein „volles Haus“ sein und das ist gut so, geht es doch um den wichtigsten Geburtstag überhaupt!

 

Überwintern

Überwintern

Unsere Storchfamilie ist nun schon einige Zeit im Süden. Zwei Störche kamen im Februar an und vier waren es im Herbst beim Abflug.

Die Störche sind Segelflieger und deshalb ist eine gute Thermik für den Abflug so wichtig, ein schöner sonniger Spätsommer wie in diesem Jahr, erwärmt den Boden gut genug, um sehr hoch zu kommen und dann weite Strecken segeln zu können. Sie haben einen angeborenen Kompass gen-Süden, wobei die Jungstörche sich gern Fluggruppen anschließen und sich so auf einer der beiden Richtungen mitziehen lassen. Entweder überqueren Sie dabei das Mittelmeer im Westen über Gibraltar oder fliegen über den Bosporus und den Nahen Osten nach Nordafrika.

Seit einiger Zeit aber verzichten auch immer mehr Störche auf die Meerüberquerung nach Afrika und bleiben zum überwintern auf Spaniens Müllkippen. Dort gibt es viel Futter für die Vögel.

Es ist bequemer und so ein Storch ist ja auch nur ein Mensch.