Auf ein Neues!

Henny Mitschkowski und ihr Sohn bringen neuen Glanz zum alten Marktplatz

 

Das Haus am Dieker Ort 9, hat schon so einiges mitgemacht.

Dort lebten am Ende des Jahres 1963 neben Landwirt Ruschmeyer noch diverse Kühe und Schweine, als es an die Kreissparkasse Verden verkauft wurde, die es zum Geschäftsraum und Kassenhalle umbaute und lange Jahre erfolgreich nutzte.

Als der neue Marktplatz an der Landstraße entstand, zog die Kreissparkasse in den Neubau zwischen Bio-Scheune und Apotheke ein.

Henny und Ronald Mitschkowski übernahmen das Gebäude am Dieker Ort 9 und brachten darin ein schmuckes Antiquitätengeschäft an den Start, das auch vom Fleck weg, gut angenommen wurde.

Und dann der Schock! In einer Märznacht in 2011 brannte das Schmuckstück restlos aus.

Henny und Ronald Mitschkowski ließen sich nicht unterkriegen und zogen vorübergehend hundert Meter weiter, in das leerstehende Apothekerhäuschen. Mit dabei die feste Absicht, umgehend die Ruine zu beseitigen und im Neubau, dann noch schöner und größer, ihr Angebot an Antiquitäten vorzustellen.

Doch sollte noch viel Wasser die Wümme hinunter fließen!

Aber Henny Mitschkowski blickt nach vorn. Jetzt ist es endlich soweit und mit ihrem Sohn kann sie es nun wahr machen, exquisite Antiquitäten und Gemälde, besonders die des Fischerhuder Malers Kurt Glauber (1886 bis 1963), im neu erbauten Haus Dieker Ort 9, anzubieten. Ganz im Sinne ihres 2012 verstorbenen Ehemannes Ronald Mitschkowski.

Unser Jahr 2018

Die Fischerhuder Storchenfamilie am Dobben 

23. Februar: Der erste Storch erreicht das Nest.

10. März: Die Störchin kommt an (dieselbe wie im Vorjahr)

6. April: Das erste Ei wurde gelegt.

8. April: Das zweite Ei liegt im Nest.

10. April: Ein drittes Ei dazu.

12. April: Das vierte Ei ist gelegt.

16. April: Nun sind fünf Eier im Nest.

10. Mai: Morgens ist ein Loch in der Schale zu sehen, abends ist das erste Küken da.

14. Mai: Das zweite Küken.

Dabei bleibt es!

Die unbefruchteten Eier werden nach und nach, bis zum 2.Juni, vom Storch aus dem Nest entfernt.

Wegen der Trockenheit waren die Küken oft allein im Nest, weil beide Störche auf Nahrungssuche gehen mussten. Beide Küken haben sich trotzdem sehr gut entwickelt. Seit Ende Juni werden die Flügel trainiert. Die Küken wollen fliegen lernen.

 

 

 

 

Freundinnenabend im Frauenzimmer?

An verschiedenen Donnerstag-abenden, so kann man der Terminseite entnehmen, gestaltet die Boutique Frauenzimmer ab 18 Uhr „ihren“ Freundinnenabend. Es wird modeinteressierten Damen, die sonst tagsüber einfach zu wenig Zeit dafür haben, an diesen Abenden möglich gemacht, sich ausgiebig und stressfrei und über die übliche Ladenschlusszeit hinaus, gemeinsam mit „Gleichgesinnten“ über die neuesten Modetrends zu informieren und sich auszutauschen. Das Frauenzimmerteam unterstützt mit Häppchen und Getränken, damit der Abend garantiert vergnüglich wird. Deswegen wird auch darum gebeten, sich dafür rechtzeitig anzumelden – damit es an nichts fehlt!