Bertha

Wohl jeder Besucher Fischerhudes landet bei seinem Spaziergang sehr sicher auch irgendwann am Tor des Heimathauses Irmintraud.

Das schöne Bild „Bauerngarten“ welches Bertha Schilling von dieser Stelle aus gemalt hat, ist überregional weit bekannt geworden und hängt auch als Plakat gedruckt, in vielen Haushalten zur Erinnerung an einen herrlichen Ausflug.

Die Fischerhuder Künstlerin, gehört mit zu den herausragenden „alten Fischerhudern“ und Ihre Bilder spiegeln ihre Liebe zur Fischerhuder Heimat wieder. In Nordrhein-Westfalen 1870 geboren, führte ihr Weg sie 1911 nach Fischerhude, wo sie fortan lebte und schaffte, bis sie im Sommer 1953 verstarb.

Der Kunstverein Fischerhude in Buthmanns Hof e.V. hat ein schönes und reich bebildertes Buch über die Künstlerin herausgegeben, in dem man viel über ihren Lebensweg erfahren kann.

 

Werkfisch

 

Auch die zeitgenössischen Fischerhuder Künstler brauchen sich nicht zu verstecken und deshalb führen diese in schöner Regelmäßigkeit unter dem Titel „Werkfisch“ ein Wochenende der offenen Werkstatt durch.

 

Wer diesen Termin verpasst hat, darf aber getrost davon ausgehen, dass die Künstler auch gern, über diesen engen Termin hinaus, Besucher begrüßen werden. Wer also bei seinem Spaziergang durch das malerische Fischerhude bei den Ateliers vorbeischauen möchte, ist herzlich willkommen

 

Nicole Urbat (goldart) und Katja Kröger (ObArt) um nur zwei der ausstellenden Künstler stellvertretend berichten zu lassen, sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der zurückliegenden Veranstaltung (7.u.8 April) . „Es hat uns viel Spaß gemacht und bei dem schönen Wetter kamen zahlreiche interessierte Besucher in unsere Ateliers und zeigten viel Interesse an unseren Arbeiten und den Kursen“ berichten beide.